Ehrenamtliche Helfer gesucht |
Für die Dauerausstellung "Dokumentation Koblenz im Zweiten Weltkrieg" werden ehrenamtliche Aufsichtskräfte benötigt. |
Am 08.05.2015 wurde im Fort Konstantin die Dauerausstellung "Koblenz im Zweiten Weltkrieg" eröffnet. Zurzeit ist Winterpause und das Fort Konstantin sowie die Ausstellung sind geschlossen. Um von Mai bis Oktober wieder regelmäßige Öffnungszeiten für Besucher und Schulklassen anbieten zu können, werden ehrenamtliche Helfer zur Beaufsichtigung benötigt. Interessenten werden gebeten, sich unter Telefon (02 61) 5 61 16 oder E-Mail info@pro-konstantin.de zu melden. |
Verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße) am Fort Konstantin |
Die Straßen im Wohngebiet "Am Fort Konstantin" sind verkehrsberuhigter Bereich (Spielstraße). Deshalb darf dort nur in Schrittgeschwindigkeit (max. 10 km/h) gefahren werden. Das Parken ist nur auf markierten Flächen erlaubt. |
Liebe Besucher von Veranstaltungen im Fort Konstantin,
die Zufahrt zum Fort Konstantin erfolgt über die Straße "Am Fort Konstantin", an deren Beginn das nebenstehende Verkehrszeichen aufgestellt ist. Damit ist die Straße als "verkehrsberuhigter Bereich" gekennzeichnet, umgangssprachlich auch als "Spielstraße" bezeichnet. Dies bedeutet im Wesentlichen, dass auf den so gekennzeichneten Straßen nur in Schrittgeschwindigkeit - max. 10 km/h - gefahren und nur auf markierten Flächen geparkt werden darf. Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse die vorstehenden Vorgaben der Straßenverkehrsordnung!
Im Wohngebiet "Am Fort Konstantin" stehen nahezu keine Besucherparkplätze für Veranstaltungen im Fort Konstantin zur Verfügung. Deswegen werden Sie gebeten, die Parkplätze an der oberen Friedhofskapelle des Hauptfriedhofs am Hüberlingsweg zu nutzen. Von dort sind es nur ca. 7 Minuten Fußweg bis zum Fort Konstantin.
Da wir bestrebt sind, dass Ihr Besuch einer Veranstaltung im Fort Konstantin auch nachhaltig ein ungetrübtes Erlebnis bleibt, hoffen wir auf Ihr Verständnis für die vorstehenden Hinweise.
Mit freundlichen Grüßen
Vorstand PRO KONSTANTIN und Veranstalter